DIE DONAU IN DEUTSCHLAND
Jung, attraktiv und voller Überraschungen - Urlaubsfeeling pur!
DIE DONAU IN DEUTSCHLAND
Jung, attraktiv und voller Überraschungen - Urlaubsfeeling pur!
Freitag, 18. Februar 2022
Die beigefügte Karte zeigt die ab März 2025 geltenden Umleitungen zwischen Straubing und Vilshofen.
Wie bisher erhalten bleiben die Umleitungsstrecken am linken Donauufer in den Poldern Parkstetten/Reibersdorf, Sulzbach, Offenberg/Metten und Niederalteich. Ebenso erhalten bleibt die Umleitung am rechten Donauufer im Bereich Deggendorf-Fischerdorf und Natternberg, die an der Baustelle für das neue Schöpfwerk Natternberg vorbei leitet. Diese Umleitung wird nun ab März 2025 auch um die Umfahrung für das Ein- und Auslaufbauwerk Steinkirchen, das zwischen Mettenufer und Steinkirchen ebenfalls direkt am Donaudeich gebaut wird, ergänzt.
Die streckenmäßig größte Umleitung ist die Umleitung in den Poldern Sulzbach und Offenberg/Metten. Hier reihen sich mehrere Baustellen für Massivbauwerke sowie kilometerlange Deichbaumaßnahmen aneinander, so dass hier nur eine großflächige Umleitung die einzig mögliche sichere Option darstellt. Die Fährzufahren Mariaposching/Stephansposching sowie südlich der Isarmündung bei Niederalteich/Thundorf bleiben zu jeder Zeit über die Umleitungen erreichbar.
Die Umleitungsstrecken werden so knapp wie möglich gehalten sowie so nah und so verkehrsarm wie möglich ausgewiesen. Alle Umleitungen wurden im Vorfeld mit den örtlichen Behörden, den Kommunen sowie der Polizei abgestimmt und sind entsprechend ausgeschildert. Bei einem Befahren der gesperrten Bereiche kann es zu gefährlichen Situationen mit den eingesetzten Baumaschinen und Lastwägen sowie mit den Baugruben kommen. Die Projektpartner des Donauausbaus bitten für die Umwege um Verständnis, aber aus Sicherheitsgründen ist während der Bauphasen – auch an Wochenenden sowie an Sonn- und Feiertagen – keine Befahrung der Baustellenbereiche möglich.
Die gesperrten Radwegabschnitte sowie die entsprechenden Umleitungsstrecken sind auf der beigefügten Karte zu sehen.
Karte Umleitungen (1,3 MB)